Digitalisierung an Musikschulen

Seit 2020 befasst sich der VMS intensiv mit den Einflüssen der Digitalisierung unserer Gesellschaft auf die Musikschulen. In diesem Zusammenhang hat der VMS in Zusammenarbeit mit der Hochschule Luzern-Musik eine breit angelegte Studie zum netzbasierten Unterricht erstellt (2021). Den Musikschulen und weiteren Zielgruppen stellt der VMS ein Digitalisierungskonzept als Instrument für die Entwicklung eigener Digitalisierungsstrategien zur Verfügung.

Das Digitalisierungskonzept des VMS – ein Rahmendokument für die Musikschulen

Mit dem VMS-Digitalisierungskonzept liegt ein Online-Grundlagendokument als strategischen Handlungsrahmen für Musikschulen, Kantonalverbände und den VMS vor. Es zeigt den Umgang mit den Chancen und Perspektiven des digitalen Wandels in der musikalischen Bildung auf, welche sich durch die neue Kultur der Digitalität in Musikschulen eröffnen.
Das Konzept wurde in enger Zusammenarbeit mit Experten und der Delegiertenversammlung erstellt.

Zum VMS-Digitalisierungskonzept (Online-Dokument)

Forschungsprojekt Netzbasierter Instrumental- und Vokalunterricht: Erfahrungen, Herausforderungen, Chancen für die Zukunft (abgeschlossen im Sommer 2021)

Der Trend zur Digitalisierung im Bildungsbereich hat während der Covid-19-Pandemie immensen Schub bekommen. Auch in der musikalischen Bildung wurden aufgrund der verordneten Schulschliessungen und Unterrichtseinschränkungen alternative Unterrichtsmethoden mit neuen Technologien wichtig. In einem gemeinsamen Projekt des Verbands Musikschulen Schweiz und der Hochschule Luzern-Musik wurden die Entwicklungen im Bereich des netzbasierten Instrumental- und Vokalunterrichts insbesondere während der Pandemie untersucht.
In einer ersten Projektetappe im August und September 2020 fanden Befragungen von Musiklehrpersonen zum Unterricht während des Lockdowns statt. Hier finden Sie eine Übersicht der Resultate.
In einer zweiten Projektetappe wurden im Dezember 2020 die Musikschulleitungen der VMS-Musikschulen zu den Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf die Musikschulen und ihre Angebote befragt und die Ergebnisse dieser quantitativen Erhebung in einem Bericht veröffentlicht.
Bericht zur Umfrage bei den Musikschulen über die Folgen der Covid-19-Pandemie
Dieses Projekt wurde unterstützt von: Ernst Göhner Stiftung